HAUK Modell- u. Formenbau GmbH

Ausbildung

Bist Du einer von uns?

Wir bei HAUK sind vor allem eines: Macherinnen und Macher!

Findest auch Du Dich in einem der vier Typen wieder? Dann bewirb Dich jetzt für die Berufsausbildung zum Technischen Modellbauer (m/w/d) und werde Teil unseres Teams!

Typ 1: „Ich bau dir das!“

Du hast schon immer am liebsten mit unterschiedlichen Materialien gewerkelt und Dinge selbst gebaut.

Typ 2: „Hab ich schon erledigt“

Während andere noch diskutieren, packst Du bereits mit an.

Typ 3: „Ich hab da ne Idee!“

Wenn irgendwo ein Problem aufritt, bist Du meist der Erste, der eine Lösung im Kopf hat.

Typ 4: „Ich will wissen, wie das funktioniert!"

Du bist allgemein neugierig auf Neues. Am liebsten ist es Dir, wenn man für eine Aufgabe gleichermaßen Köpfchen und die eigenen Hände braucht. 

Dann passt die Ausbildung zum Technischen Modellbauer (m/w/d) perfekt zu Dir!

Du erstellst Modelle, Formen, Werkzeuge, Fertigungs- und Betriebsmittel für die industrielle Produktion sowie Karosserieteile und Leichtbaukomponenten in Einzelteil- und Kleinserienfertigung.

Nach 2D-Konstruktionszeichnungen und computergestützen 3D-Daten planst und fertigst Du ganze Baugruppen aus verschiedenen Werkstoffen. Mit speziellen Messgeräten/ -maschinen kontrollierst Du die Maßhaltigkeit und Funktion der Werkstücke.

Überzeuge Dich selbst! Was außerdem noch hinter diesem Ausbildungsberuf steckt, erfährst Du ausführlich im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Starte jetzt Deine Laufbahn!

Wir geben Dir die Möglichkeit, in einem einwöchigen Praktikum, erste fachspezifische Eindrücke vom Berufsbild zu sammeln und Deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen.

Deine Ausbildung beginnt am Freitag, den 1. September 2023.
Du hast Deine Mittlere Reife bereits in der Tasche oder strebst gerade Deinen Realschulabschluss an und hast gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik? Du bist zudem handwerklich begabt, hast Spaß an technischen Sachverhalten und der Umsetzung Deiner eigenen Projekte?
Schick Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Dein letztes Zeugnis bzw. Abschlusszeugnis, ggf. Praktikumsnachweise, usw.) an uns. Falls Du bereits eigene Projekte vorweisen kannst, darfst Du diese gern im Bewerbungsanhang kurz vorstellen.
Wenn Du Deine Ausbildung bei uns antrittst und erfolgreich beendest, hältst Du am Ende den Gesellenbrief zum Technischen Modellbauer, der Fachrichtung Karosserie und Produktion, von der Handwerkskammer für München und Oberbayern in Deinen Händen.

Vorrangiger Anspruch von uns ist es, unsere frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen als Facharbeiter/ -innen in eine Festanstellung zu übernehmen.

Du übernimmst sodann (teil-) projektbezogene Verantwortung in einem der nachstehenden Bereiche:

✓ CAD-/ CAM-Technologie
✓ CNC-Bearbeitung
✓ Werkstatt/ Montage

Im Folgenden unterstützen wir Dich in Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung:

✓ Fachpraktische Qualifizierungsmaßnahmen
✓ Technischer Fachwirt
✓ Technischer Betriebswirt
✓ Meister
✓ Techniker
✓ Duales/ berufsintegriertes Studium (z.B. Ingenieurwesen)

Flexibilität im Ganzen!
Gedacht. Gemacht.

Noch Fragen?

Ansprechpartner:

Werner Hauk
Geschäftsführer

Alle Fragen geklärt? Dann bewirb Dich jetzt!

Deine Schnellbewerbung zur Ausbildung

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen oder bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Modell-, Formen- und Werkzeugbau oder in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung?

Dann haben wir das richtige Stellenangebot!